PRAXIS-KNOW HOW AC KONSTRUKTION 

Anforderungsanalyse, Konzeption und Durchführung sowie Inhouse Marketing
Jürgen Böhme und Marion Boegl

Von langjährig erfahrenen Praktikern und Unternehmensvertretern lernen Sie, auch wenn die Begriffe „Assessment Center“ oder „Potenzialeinschätzungsverfahren“ in Ihrem Unternehmen auf Skepsis bei so manchem Entscheidungsträger stoßen, die professionelle Vorgehensweise zur Konzeption eines effizienten Auswahlverfahrens nach einer stellenspezifischen Anforderungserhebung.

Als Leitfaden dienen die Qualitätsstandards des Forum Assessment (Interview-Standards und AC-Standards) sowie die entsprechenden DIN Normen. Wir arbeiten anhand konkreter Praxisbeispielen, die von Ihnen aus Ihrem aktuellen Tagesgeschäft eingebracht werden können.

Inhalte

  • Auftragsklärung und stellenspezifische Anforderungsanalyse
  • Verfahrensgestaltung: Konzeption von Rollenübungen, Fallstudien und Planungsaufgaben, Entwicklung von Interviewleitfäden, Einsatz von psychologischen Testverfahren
  • Inhouse Marketing und Diskussion von Erfolgsfaktoren bei der Implementierung im Unternehmen

Hnweise zur Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmensvertreter*innen, die für die Konzeption und Durchführung von Auswahlverfahren verantwortlich sind und ihre Erfahrung mit erfahrenen Personaler*innen teilen und austauschen sowie ihr Know-How ergänzen möchten.